das nein zu zwentendorf war auch wirtschaftlich gesehen eine gute entscheidung – denn das märchen von der billigen atomkraft ist ein märchen.
ein spannender artikel zur ökonomischen seite der kernkraft findet sich auf der homepage vom earth policy institute. deshalb hier nur zusammengefasst:
Archive for the ‘frequently told lies about energy’ Category
ftl 2 – atomstrom ist billig
Posted in ...und manchmal die Großen, Atomkraft - nein danke!, Energie, frequently told lies about energy, tagged akw, atomkraft, billiger strom, endlagerung, haftung, uran, windkraft on November 11, 2008| 4 Comments »
ftl1 – ökostrom ist nicht leistbar
Posted in Energie, frequently told lies about energy, Politik, umwelt, tagged ökostrom, energie, marktpreis, preisentwicklung, teuer on August 8, 2008| 3 Comments »
energie ist teuer – und wird auch nicht mehr billiger werden!
wer sich allerdings die marktpreisentwicklung ansieht, merkt, dass sich dieses argument bald umdrehen wird in „fossilstrom ist nicht leistbar“. die frage wird dann vielmehr sein: „warum haben wir nicht rechtzeitig in billigen ökostrom investiert?“
und auch etwas schleichwerbung darf sein: wer zur ökostrom-ag oder alpe adria wechselt, weiß, dass der preisunterschied zwischen reinem ökostrom und „normalstrom“ schon jetzt nicht mehr unmenschlich hoch ist! (mehr …)
frequently told lies – killerphrasen gegen die energiewende
Posted in Energie, frequently told lies about energy, Politik, umwelt, tagged ökostrom, energie, energiewende, killerphrasen, lügen on August 8, 2008| 3 Comments »
inzwischen spürt fast jede/r, dass eine energiewende unumgänglich ist. warum ist es nur so schwer, die politischen weichen dafür zu setzen?
in der politischen diskussion regieren hier die killerphrasen: wir sind ja auch für erneuerbare energie, aaaaaaaaaber…
ich sammle deshalb jetzt die häufigsten phrasen gegen die energiewende – und die fragen, mit denen man sie entkräften kann. (mehr …)